Zusammenfassung
Erfreulicherweise hat das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinalprodukte (BfArM)
eine neue Herstellungsvorschrift für die Q-Potenzen in die Vernehmlassung geschickt
(s. Interview mit R. Baur in diesem Heft), die den in der sechsten Auflage des Organon
festgehaltenen Vorschriften Hahnemanns besser entspricht und die 50000er-Potenzen
korrekt benennt. Der Artikel soll einige Aspekte der Auseinandersetzung um die Q-Potenzen
historisch und inhaltlich näher beleuchten: zum tieferen Verständnis und damit zur
korrekten Umsetzung dieses Reformschrittes beitragen.
Summary
Fortunately, the German federal office for medicaments and medicinal products (BfArM)
will soon bring out a regulation for the production of Q potencies which shall correspond
better to Hahnemann’s regulations fixed in the sixth edition of the Organon, furthermore
naming the 50000th potencies correctly. The following work will light up some aspects
of the discussion about the Q potencies and thereby contribute to the definitive clarification
of some still open questions.
Schlüsselwörter
Krankenjournale - „LM“-Potenzen - Q-Potenzen - Organon - Globuli - HAB-Vorschriften
- Homöopathiegeschichte